zum Inhalt

Akademische Selbstverwaltung

Gremienwahlen der Hochschule Bremerhaven

Die Hochschule Bremerhaven wird nicht generell "von oben nach unten" organisiert und geleitet. Die meisten Entscheidungen werden in Gremien getroffen, die die betroffenen Gruppen repräsentieren. Es gibt die studentische Selbstverwaltung, die akademische Selbstverwaltung, die Fachbereichsräte und weitere gruppenspezifische Gremien.

Die studentischen Mitglieder werden jedes Jahr, die Mitglieder aus der Professor:innen- und Mitarbeitendenschaft alle zwei Jahre gewählt.

Aktuelle Wahlausschreibungen

Gremienwahl 2025-2026 Wahl der studentischen Mitglieder zum Akademischen Senat und zu den Fachbereichsräten

Im Januar 2026 finden die Wahlen der studentischen Mitglieder zum Akademischen Senat und zu den Fachbereichsräten der Hochschule Bremerhaven für die Amtszeit ab 01. April 2026 statt.
Nähere Informationen finden Sie in der unten verlinkten Wahlordnung.

Am 27.10.2025 veröffentlichten wir an dieser Stelle das aktuelle Wahlausschreiben sowie die beschreibbare Formularvorlage für den Wahlvorschlag.
Einen Einblick in das Wählerverzeichnis erhalten Sie nach Einloggen in ELLI ab dem Datum der Veröffentlichung der Wahlausschreibung.

Beteiligen Sie sich an der Selbstverwaltung der Hochschule. Wir möchten explizit Frauen ermuntern, sich aufstellen zu lassen.

Wir danken für jeden Wahlvorschlag.

Alle Wahlunterlagen auf einen Blick

Fristen für die Wahlvorschläge

Wahlvorschläge können bis Montag, 17. November 2025, 15 Uhr, beim Kanzler als Vorsitzendem der Wahlkommission eingereicht werden.
Verwenden Sie unbedingt die Formblätter, die oben auf dieser Seite abrufbar sind. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu Unterschrift und Zustimmungserklärung, die dem eigentlichen Formblatt "Wahlvorschlag" vorangestellt sind.

Ergebnisse der Gremienwahl Wahl der Gremienmitglieder für AS und FBR 1+2

Saison 2024-25

Die Ergebnisse der Wahlen zum Akademischen Senat und den Fachbereichsräten mit Amtszeit ab dem 01. April 2025 stehen fest.

Wir danken allen Helfern und wünschen den Gewählten viel Erfolg in ihrem neuen Amt.