An der Hochschule Bremerhaven hat ein neues Institut die Arbeit aufgenommen. Das Institut für Riskmanagement und Logistikrecht wird sich mit der Beurteilung von Risiken in der Logistik im Allgemeinen und im Transportwesen im Speziellen befassen. Dabei geht es vor allem um Risiken, die seit dem 11. September in allen vernetzten Systemen zu vergegenwärtigen sind.
Diese Risiken müssen analysiert und bewertet werden, um dann Strategien zu entwickeln. "Kein anderes Institut weltweit beschäftigt sich ausschließlich mit Logistikrecht", stellt Prof. Dr. Thomas Wieske, Hochschullehrer im Studiengang Transportwesen/Logistik, und Leiter des Instituts zur Eröffnung fest. "Risiken sind ein Wirtschaftsfaktor geworden."
Das Aufgabenspektrum des Instituts ist vielfältig. Die Lösung von rechtlichen Problemen im Bereich Logistik, Transportsicherheit, Kreditrisiken, Versicherbarkeit, Gutachten und Projektberatung stehen im Mittelpunkt. Aber auch Fortbildungen und Seminare sollen angeboten werden.
Wer mehr zum Institut für Riskmanagement und Logistikrecht wissen will, kann sich an Leiter Prof. Dr. Thomas Wieske, Tel. 0471 / 4823-523, eMail: info@ilrm.de wenden. Das Institut ist auch im Internet vertreten: www.ilrm.de.