10:30-12:00 Uhr: Wir begrüßen Sie im Stadttheater Bremerhaven, Am Alten Hafen 25 in Bremerhaven
12:00-15:00 Uhr: Lernen Sie unseren Campus und Ihre Kommiliton:innen kennen! Unsere Angebote:
- Holen Sie sich Ihre Ersti-Tasche ab (Raum tba)
- Lernen Sie unsere Service- und Beratungsangebote rund um Ihr Studium kennen (Haus K, Erdgeschoss)
- Lernen Sie einander kennen - mit Themen, die Sie betreffen (Mensa in Haus M, Cafeteria in Haus K, Studierendencafé StuCa in Haus K)
- Treffen Sie den AStA (Studierendencafé StuCa)
- Stärken Sie sich in der Mensa (Haus M)
- bei gutem Wetter: Outdoor-Spaß am Wencke Dock (große Rasenfläche an der Deichstraße, neben Haus M)
ab 13:00 Uhr: Studierende nehmen Sie mit auf eine Tour über den Campus (Treffpunkt neben der Mensa, Tourguides erkennen Sie am hochgehaltenen Schild)
15:30 Uhr: Bieranstich: Wir stoßen auf Ihren Studienstart an! Probieren Sie das von unseren Studierenden im Braulabor gebraute Geeste-Nevel-Bier oder erfrischen Sie sich mit einem Softdrink (bei Sonne zwischen Haus K und Haus M, bei Regen in der Mensa in Haus M)
Programm der Orientierungswoche im Wintersemester 2025/26
Medizintechnik
13:00-14:00 Uhr: Vorstellung des Studiengangs Medizintechnik durch Lehrende, Z1250
ab 14:00 Uhr: Programm von Studierenden in Koordination mit der Studienpatin
kein Programm
Ab 13:30 Uhr zentrales Programm für alle:
13:30 Uhr: Lernen Sie das International Office kennen und informieren Sie sich über Auslandssemester, Partnerhochschulen und mehr. Mit dabei: Studierende der Lokalen Erasmus Initiative (International-Office-Team, Studierende); S 207
14:00 Uhr: Das bietet Ihnen unsere Bibliothek (Bibliotheksteam); S 207 (Den Vortrag wiederholen wir am Freitag, 10.10.!)
15:00 Uhr: Live-Tutorial zum virtuellen Campus ELLI und zum Messenger Matrix (Luca Heise, Hauke Schulz, Studierende); S 207
Zeitgleich dazu findet ein Vortrag zum Thema Prüfungen und zum Prüfungsamt statt (Susanne Zerbst), T 001
16:00 Uhr: Live-Tutorial zum virtuellen Campus ELLI und zum Messenger Matrix (Luca Heise, Hauke Schulz, Studierende); S 207
Zeitgleich dazu findet erneut der Vortrag zum Thema Prüfungen und zum Prüfungsamt statt (Susanne Zerbst), T 001
Bitte teilen Sie sich aufgrund begrenzter Sitzplätze auf die parallel laufenden Veranstaltungen auf!
10:00 Uhr: Das bietet Ihnen unsere Bibliothek (Bibliotheksteam); S 207 (Der Vortrag ist identisch mit dem am Vortag); S 207
Zeitgleich dazu stellt unser Sprachenzentrum sein Angebot vor (Teams vom SZHB Sprachenzentrum, Selbstlernzentrum); T001
Bitte teilen Sie sich aufgrund begrenzter Sitzplätze auf!
11:00 Uhr: Das Sprachenzentrum stellt sein Angebot vor (Wiederholung) (Teams vom SZHB Sprachenzentrum, Selbstlernzentrum); T001
12:00-13:00 Uhr: Für ein gutes Miteinander ohne Barrieren - Lernen Sie das Team der InkluZone kennen (Team des Zentrums für Chancengerechtigkeit und Diversity und Studierende); S 207