Das Angebotsspektrum der Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit kann nur dank der Untersützung vieler Förderer und Partner verwirklicht werden.
Für die enge Zusammenarbeit und der damit verbundenen tatkräftigen Unterstützung und Arbeitsleistung bei der Entwicklung und Begleitung der Konzepte danken wir unseren Partnern aus zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen, Museen, Vereinen, Verbänden, Schulen und vielen mehr ganz herzlich.
Doch auch die Ausstattung zur Umsetzung der Projekte muss gesichert sein - deshalb gilt unser Dank für die finanzielle Unterstützung folgenden Förderern ganz besonders:
der swb für die Unterstützung des Schullabors im Rahmen eines Kooperationsvertrags
dem Verein zur Förderung der Hochschule Bremerhaven e.V. für die regelmäßige jährliche Unterstützung des Schullabors sowie die projektbezogene Förderung
der swb Bildungsinitative für die projektbezogene Förderung
dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Stiftung Mercator für die Auszeichnung und damit verbundene finanzielle Unterstützung im Rahmen der Ausschreibung "Studienpioniere"
dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für die Auszeichnung und damit verbundene finanzielle Unterstützung der Wasserakademie im Rahmen der Ausschreibung "Stadt der Wissenschaft - Finale"
dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Heinz Nixdorf Stiftung für die Auszeichnung und damit verbundene Unterstützung im Rahmen des Wettbewerbs "Nachhaltige Hochschulstrategien für mehr MINT-Absolventen"
dem Fonds der Chemischen Industrie für das Lebensmittelchemie-Projekt im Rahmen des Mentoring-Förderungsprogrammes für Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Hochschulen
den Wirtschaftsjunioren Bremerhaven für die Sachspenden, um Projekte mit Kindern im Schullabor durchführen zu können
der Deutschen Telekom Stiftung für die Unterstützung des Frühstudiums
der Bürgerstiftung Bremerhaven für die finanzielle Unterstützung der Kurse "Multikulti im Labor" im Frühjar 2014 und "FoodXperience" im Frühjahr 2017.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseiten der Hochschule Bremerhaven nutzen, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere InformationenOk