
Studiengang
Bachelorstudiengang Maritime Technologien
Organisation
Masterstudiengang Biotechnologie; Bachelorstudiengang Biotechnologie der marinen Ressourcen
Mitgliedschaft in der AG „Massenspektrometrische Proteinanalytik“ § 64 LFGB des BVL
Funktion
Leiter Labor für Marine Biotechnologie
Telefon
+49 471 4823-205
Gebäude
T
Etage
2
Raum
2009b
Raumsuchsystem
3D-Wegbeschreibung
Adresse
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Sprech-/ Öffnungszeiten
Donnerstags 13.30 - 15.30
Forschungsgebiete
Im Fokus stehen Themen mit massenspektrometrischem Hintergrund:
- Freigabeassays für die pharmazeutische Industrie (Proteomics)
- Lebensmittelauthentizitätsprüfung (Foodomics)
- Bioaktive Substanzen aus marinen Organismen (Targetforschung)
- Elementspeziesanalytik in Lebensmitteln und Umweltproben (Umweltanalytik)
- Qualitätssicherung in der Biopharmazie
- Marine Biofilme; Inhaltstoffe, Einfluss auf Werkstoffe (Biokorrosion)
List of Publications:
www.researchgate.net/profile/Stefan_Wittke
Weitere Informationen
Ich bin ständig auf der Suche nach Studierenden, die Interesse haben Ihre Bachelor- oder Masterarbeit bei uns im Labor durchzuführen. Die meisten Arbeiten beschäftigen sich dabei mit der Massenspektrometrie. Aktuell ausgeschriebene Themen:
- Identifikation von Biomarkern für das Verderben von frischem Fischfilet mittels LC-MS
- Entwicklung eines LC-MS-Assays für den Nachweis und die Quantifizierung von Gerinnungsfaktor V / Va in Blutprodukten inklusive der Entwicklung einer Methode zur reproduzierbaren Entfernung von Glysylierungen
- Nachweis von Antibiotikarückständen in Lebensmitteln marinen Ursprungs
- Untersuchung von humanen Plasmaproben und Nachweis / Quantifizierung von qualitätsbeeinträchtigenden Alterungseffekten
- Lebensmittelauthentizitätsprüfung bei Fisch- und Fischprodukten; Erweiterung bestehender Ergebnisse; Optimierung der Bioinformatik und Etablierung eines validierten MRM-Assays für internationale Ringversuche