Auch in diesem Jahr lassen die Studierenden aus den Bachlorstudiengängen »Informatik« und »Wirtschaftsinformatik« sowie dem Masterstudiengang »Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement« am Tag der Informatik hinter die Kulissen blicken. Sie stellen die Ergebnisse ihrer einjährigen Projekte vor.
In Kooperation mit der Abat AG, der Merentis GmbH und dem Deutschen Schiffahrtsmuseum haben die Bachelorprojekte der Studiengänge »Informatik« und »Wirtschaftsinformatik« für den Einsatz von 3D-Modellen, der Integration von SAP Hana und SharePoint oder einem Smart Home prototypische Lösungen erarbeitet.
Die Studierenden des Masterstudiengangs »Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement« präsentieren sich mit Ideen zu Predictive Analytics und zu einer Digitalen Stadt.
Begleitet werden die Projektvorstellungen mit einer kleinen Ausstellung und Live-Demos der entwickelten Systeme sowie Ergebnissen aus der Studieneingangsphase oder anderen Laborveranstaltungen aus den Studiengängen.
Interessierte - ob Studierende, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger aus Bremerhaven und umzu - sind herzlich eingeladen.
Das Programm ist hier als PDF erhältlich.