Für Fragen zu den fachlichen, detaillierten Inhalten des Studiengangs stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Karin Vosseberg
Telefon: 0471 4823 - 139
kvosseberg@hs-bremerhaven.de
Für Fragen zu den fachlichen, detaillierten Inhalten des Studiengangs stehen zur Verfügung:
Prof. Dr. Karin Vosseberg
Telefon: 0471 4823 - 139
kvosseberg@hs-bremerhaven.de
Name | Organisation & Studiengang | Raum | Telefon |
Einemann, Edgar | Studiengang Informatik / Wirtschaftsinformatik | Z 2060 | 0471 4823 448 |
Erb, Ulrike | Informatik / Wirtschaftsinformatik / Digitale Medienproduktion | Z 2060 | 0471 4823 442 |
Havekost, Kai | Studiengang Cruise Tourism Management / Informatik | S 528 | 0471 4823 515 |
Kelb, Peter | Studiengang Informatik / Wirtschaftsinformatik | Z 4030 | 0471 4823 512 |
Lenkewitz, Andrea | Studiengänge DMP / INF/ WINF | T 610 | 0471 4823 450 |
Schmidt, Alfred | Studiengänge INF/WINF/ANI, SAP-Labor, IBIT | S 521 | 0471 4823 403 |
Syrjakow, Nadija | Studiengang Informatik / Wirtschaftsinformatik | Z 2010 | 0471 4823 427 |
Umland, Thomas | Studiengang Informatik / Wirtschaftsinformatik | Z 0040 | 0471 4823 406 |
Vielhaber, Michael | Studiengang Informatik / Wirtschaftsinformatik | Z 2380 | 0471 4823 567 |
Vosseberg, Karin | Studiengang Wirtschaftsinformatik / Informatik | Z 2040 | 0471 4823 139 |
Name | Organisation & Studiengang | Raum | Telefon |
---|---|---|---|
Hagelstein, Dirk | Fachbereich 2, Labor für Elektronisches Lernen und Virtuelle Welten, Studiengang Informatik | Z 2010 | +49 471 4823 451 |
Pundt, Heinz-Peter | FB 2, Studiengang Informatik | M 2050 | +49 471 4823 517 |
Ulrich, Kai Martin | Fachbereich 2, Multimedia Labor | Z 2020 | +49 471 4823 413 |
Wissel, Wolfgang | Studiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik | Z 2370 | +49 471 4823 456 |
Was erwartet mich? Wie läuft mein Studium ab?
Hast Du dich das auch schon gefragt? Da bist Du ganz sicher nicht der oder die Einzige. Aber, wen fragen, um ehrliche Antworten zu kriegen? Immer am Besten die, die es selbst erlebt haben: Studierende!
In Bremerhaven hast Du die Chance, mit Studierenden aller Bachelorstudiengänge Kontakt aufzunehmen.