zum Inhalt

Studiengänge

Neuigkeiten

Hochschule

Akademischer Senat bestätigt Hochschulrektor Alexis Papathanassis im Amt

Der bisherige Rektor ist auch der neue: Die Akademischen Senator:innen der Hochschule Bremerhaven haben Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn für weitere fünf Jahre zum Rektor gewählt. Das Gremium bestätigte den 50-Jährigen in seiner Sitzung am 21.10.2025 mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang im Amt. Papathanassis setzte sich gegen elf Mitbewerber:innen durch. Er dankte den Senator:innen und versprach: „Dem entgegengebrachten Vertrauen gerecht zu werden, sehe ich als meine Pflicht an und werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen.“ In den nächsten fünf Jahren werde er, zusammen mit seinem Rektoratsteam, die Modernisierung des Studienangebots fortsetzen und die hochschulinternen Prozesse weiter verbessern. „Darüber hinaus werden wir unsere Internationalisierungsbemühungen intensivieren, unsere Forschungsaktivitäten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und die Attraktivität unseres Campus steigern.“ Die neue Amtszeit beginnt am 16.02 2026 und endet im Februar 2031.

Studium

Bremerhavener Studentinnen erfolgreich bei Plakatwettbewerb des Deutschen Studierendenwerks

Ein großer Erfolg für drei Studentinnen des Studiengangs Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven: Mit ihren Plakatideen zum Thema „Campus der Zukunft“ haben sich Milla Kirmse, Merle von Forstner und Michelle O’Shea einen Platz in der Wanderausstellung des 39. Plakatwettbewerbs des Deutschen Studierendenwerks gesichert. Damit gehören sie zu den dreißig ausgewählten Studierenden, deren Plakate in den kommenden Wochen öffentlich gezeigt werden. Insgesamt haben 388 Studierende aus ganz Deutschland jeweils bis zu drei Plakatideen eingereicht. Für Merle von Forstner gab es einen besonderen Grund zur Freude: Ihr Plakat mit dem Titel „Vision“ wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Karriere

Studierende der Hochschule Bremerhaven präsentieren Geschäftsideen

In der Hochschule Bremerhaven schlummern viele innovative und spannende Gründungsideen – nicht nur im Studiengang Gründung, Innovation, Führung. Beim Pitch-Event „Connect & Create“ können alle Interessierten am Mittwoch, den 29. Oktober, ab 15 Uhr, live im Technikum der Hochschule erleben, welche unternehmerischen Potenziale in den Studierenden stecken. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH statt und wird kofinanziert von der Europäischen Union. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Veranstaltungen

Begeistert studieren, lehren und forschen

Für wen ist die Hochschule Bremerhaven das Richtige, Ann-Kathrin?
Was macht das Lehren an dieser Hochschule für Sie besonders, Prof. Wagner vom Berg?
Was macht Forschen für Sie an der Hochschule Bremerhaven einzigartig, Prof. Bosse?

Leben, Lehren, Forschen:  Arbeiten am Meer

Karriere an der Hochschule Bremerhaven