Schnelleinstieg geöffnet. Auswahlmöglichkeiten werden unter dem Schnelleinstieg angezeigt
Top Themen
Studiengänge
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Vorherige StudiengängeNächste Studiengänge
Neuigkeiten
Studium
Hochschule Bremerhaven modernisiert fünf Bachelorstudiengänge
Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen, die sie nur mit gut ausgebildeten Fachkräften meistern können. Daher ist es wichtig, dass auch Hochschulen regelmäßig einen kritischen Blick auf ihre Studiengänge werfen und diese an die neuen Anforderungen anzupassen. Die Hochschule Bremerhaven hat gleich fünf ihrer Bachelorstudiengänge modernisiert. Food Science (auch praxisintegriert dual), Sustainable Process Engineering und Transport, Wirtschaft, Logistik werden zum Wintersemester 2025/26 erstmalig Studierende aufnehmen. Auch zwei Vertiefungsrichtungen des Studiengangs Ingenieurwesen starten dann mit neuen Namen und Inhalten.
Studium
BWL-Studierende entwickeln Marketingstrategien für Feuerwehr Bremerhaven und Stadtfeuerwehrverband
Ein neues Praxisprojekt im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremerhaven ist gestartet. 32 Studierende beraten die Feuerwehr Bremerhaven und den Stadtfeuerwehrverband zu digitalem Marketing. Gecoacht werden sie dabei von Prof. Dr. Birte Kemmerling und Prof. Dr. Barbara Kleine-Kalmer. Die Ergebnispräsentation findet im Juli statt.
Das diesjährige gemeinsame Plakatprojekt des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Bremerhaven und des Medienhauses Ströer ist gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung haben die Kunden, die Stadtbäckerei Engelbrecht und bremenports, den Studierenden ihre Anforderungen an die Kampagnen vorgestellt. Am 3. Juli präsentieren die elf studentischen Teams ihre fertigen Ideen. Die Gewinnermotive werden Anfang August auf Werbeflächen von Ströer in Bremerhaven zu sehen sein. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Torsten Neuhoff.
Für wen ist die Hochschule Bremerhaven das Richtige, Ann-Kathrin?
Was macht das Lehren an dieser Hochschule für Sie besonders, Prof. Wagner vom Berg?
Was macht Forschen für Sie an der Hochschule Bremerhaven einzigartig, Prof. Bosse?
Vorheriges VideoNächstes Video
Alle Forschungsgebiete
Energie-und Meerestechnik
Life Sciences
Logistik- und Informationssyteme
Tourismus und Management
Forschen mit
Begeisterung
In ihren vier Forschungsclustern bearbeitet die Hochschule ein breites Themenspektrum, das sich an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit orientiert.
Entdecken Sie durch Klick auf die Tabs alle vier Forschungscluster.
Ein deutlicher Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule liegt auf dem Gebiet der Energie- und Meerestechnik. Ein beachtlicher Teil der Forschungsdrittmittel der Hochschule sind diesem Bereich zuzuordnen.
Forschungsaktivitäten im Bereich Life Sciences bauen weitgehend auf den Kompetenzen der Studiengänge Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik und Physician Assistant auf. Neben marinen Forschungsthemen, von mariner Mikrobiologie bis hin zur Fischereibiologie, ist auch die anwendungsorientierte Forschung im Lebensmittelbereich von außerordentlicher Bedeutung.
Forschungscluster
Logistik- und Informationssyteme
Durch die Verknüpfung der Disziplinen "Logistik" und "Informationssysteme" in einem Forschungscluster forschen wir angewandt daran, Potentiale für die Logistik und angrenzende Bereiche identifizieren, bewerten und realisieren zu können. So führen wir u. a. die Bereiche Digitalisierung und maritime Prozesse zusammen.
Das Forschungscluster Tourismus und Management fasst Forschungsarbeiten im Bereich der internationalen Tourismusindustrie (insb. Kreuzfahrttourismus) und im Bereich des Allgemeinen Managements zusammen. In beiden Bereichen stehen vor allem strategische Fragestellungen sowie die anwendungsorientierte, praxisnahe Forschung im Vordergrund.