Upon successfully completing this course, students will have an overview of the main market trends, issues and challenges in the tourism industry as a basis for successful innovations. This module aims to take a look into the future of tourism. First, the students zoom in on emerging technologies in the touristic field and which technological advances are changing the industry and markets. On the basis of that, potentials for innovation can be identified. Furthermore, students will get an introduction into regenerative tourism approaches and the role of sustainability in the tourism concepts of the future.
Einzigartig und individuell / persönlich / international
Innovationen sind bereits heute für alle Tourismusunternehmen von großer Bedeutung, um auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich Reisen zu gestalten und zu vertreiben. Innovationen spielen in allen Bereichen des Reiseerlebnis und der Angebotsgestaltung eine wesentliche Rolle. So können Tourismusunternehmen Innovationen nutzen, um den Aufenthalt in der Destination noch entspannter oder erlebnisreicher zu machen und gleichzeitig den Verkauf von Reisen durch neue Technologien noch weiter zu vereinfachen, um nur wenige Anwendungsbeispiele zu nennen.
Die Vertiefungsrichtung „Innovation“ konzentriert sich auf das Gestalten und Managen von Innovation in der Tourismusbranche. Im ersten Modul „The Future of Tourism“ liegt der Fokus auf der Analyse und dem Verstehen von aktuellen Trends in der Tourismusbranche. Die Studierenden erhalten dabei Einblicke in neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle sowie Fortschritte in Richtung des nachhaltigen Tourismus. Im Modul „Business Development“ geht es um Innovation in Bezug auf die Erfahrung von Touristen im Verlauf ihrer Reiseplanung und tatsächlichen Reise sowie die Finanzierung und das Risikomanagement im Innovationsbereich. Im 8. Semester beschäftigen sich die Studierenden dann mit dem Modul „Innovation Strategy“. Im Strategiebereich konzentrieren sich die Studierenden auf die Markteinführung von Innovationen.
Eine weitere Besonderheit im Schwerpunkt Innovation ist das "Business Competencies" Modul, in welchem die Studierenden über die Dauer von zwei Semestern ein Projekt für ein echtes Unternehmen erarbeiten. Hierbei werden von den Lehrenden Projekte akquiriert, die sich mit aktuellen Herausforderungen aus dem Tagesgeschäft beschäftigen. Die Studierenden nehmen die Rolle von Consultants ein, die daran arbeiten den Herausfolderungen mit Hilfe innovativer Lösungen zu begegnen.
Studieninhalte
This module focuses on innovative product and service development as a crucial ingredient to successfully producing and conducting innovative guest experiences. Destinations, hotels and other touristic organisations face special challenges and high uncertainty when developing innovative solutions to match customer demand. Students will therefore learn and apply concepts and methods for effective risk management and financing decisions.
This module focuses on two critical innovation management challenges, namely (1.) scaling and taking an innovation from launch with early adopters to widespread adoption by the mainstream market and (2.) sustaining innovation in organizations. Students will learn and apply concepts and frameworks to commercialize new products, to manage growth, and to lead innovation in organizations. The module draws from various perspectives, e.g. marketing, finance, organization and strategy.