Schnelleinstieg geöffnet. Auswahlmöglichkeiten werden unter dem Schnelleinstieg angezeigt
Studiengänge
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Vorherige StudiengängeNächste Studiengänge
6.-11.10.2025
Moin Erstis!
Ihre Orientierungswoche
Vom 06. bis 11. Oktober 2025 lernen Sie in unserer Orientierungswoche Ihre neuen Kommiliton:innen, Dozent:innen, den Campus und viele wichtige und spannende Dinge für Ihren Start an der Hochschule Bremerhaven kennen!
Neuigkeiten
Hochschule
Das Letzte Kleinod setzt Geschichte des Hochschulgebäudes Haus K ins Szene
Die Hochschule Bremerhaven steht seit fünfzig Jahren für anwendungsorientierte Forschung und Lehre. Doch hinter dem roten Backstein ihrer Gebäude an der Geestemündung versteckt sich nicht nur Wissenschaft, sondern auch viel Geschichte. Anlässlich des Hochschuljubiläums macht Das Letzte Kleinod beim Stationentheater „HAUS K“ vom 09. bis 12. Oktober 2025, jeweils um 19:15 Uhr und um 20:45 Uhr, die bewegende Vergangenheit des Ortes lebendig. Tickets unter www.das-letzte-kleinod.de.
Hochschule
Bremische Hochschulen suchen Wohnraum für Studierende
Die Hochschulen im Land Bremen suchen gemeinsam Zimmer für Studierende und Promovierende, insbesondere aus dem Ausland. Wer eine Unterkunft in Bremerhaven anbieten kann, wendet sich per Mail an das International Office. Für Angebote in Bremen gibt es ein Online-Formular.
Mit provokanten Sprüchen auf Plakaten, Bannern und in den sozialen Medien macht die von Bremerhavener Studierenden entwickelte Kampagne „Watch. Act. Protect." auf sexualisierte Gewalt im Sport aufmerksam. Zahlreiche Medien berichteten deutschlandweit über den Kampagnenstart am vergangenen Dienstag.
Für wen ist die Hochschule Bremerhaven das Richtige, Ann-Kathrin?
Was macht das Lehren an dieser Hochschule für Sie besonders, Prof. Wagner vom Berg?
Was macht Forschen für Sie an der Hochschule Bremerhaven einzigartig, Prof. Bosse?
Vorheriges VideoNächstes Video
Alle Forschungsgebiete
Energie-und Meerestechnik
Life Sciences
Logistik- und Informationssyteme
Tourismus und Management
Forschen mit
Begeisterung
In ihren vier Forschungsclustern bearbeitet die Hochschule ein breites Themenspektrum, das sich an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit orientiert.
Entdecken Sie durch Klick auf die Tabs alle vier Forschungscluster.
Ein deutlicher Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule liegt auf dem Gebiet der Energie- und Meerestechnik. Ein beachtlicher Teil der Forschungsdrittmittel der Hochschule sind diesem Bereich zuzuordnen.
Forschungsaktivitäten im Bereich Life Sciences bauen weitgehend auf den Kompetenzen der Studiengänge Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik und Physician Assistant auf. Neben marinen Forschungsthemen, von mariner Mikrobiologie bis hin zur Fischereibiologie, ist auch die anwendungsorientierte Forschung im Lebensmittelbereich von außerordentlicher Bedeutung.
Forschungscluster
Logistik- und Informationssyteme
Durch die Verknüpfung der Disziplinen "Logistik" und "Informationssysteme" in einem Forschungscluster forschen wir angewandt daran, Potentiale für die Logistik und angrenzende Bereiche identifizieren, bewerten und realisieren zu können. So führen wir u. a. die Bereiche Digitalisierung und maritime Prozesse zusammen.
Das Forschungscluster Tourismus und Management fasst Forschungsarbeiten im Bereich der internationalen Tourismusindustrie (insb. Kreuzfahrttourismus) und im Bereich des Allgemeinen Managements zusammen. In beiden Bereichen stehen vor allem strategische Fragestellungen sowie die anwendungsorientierte, praxisnahe Forschung im Vordergrund.