Was ist ein Fachwirt?
Diese Weiterbildung stellt sozusagen den nächsten Karriereschritt für Fachkaufleute dar. IHK-Fachwirte sind Branchenspezialisten in der mittleren Führungsebene zur Entlastung der Geschäftsführung - gewissermaßen "kaufmännische Meister".
Dieser Abschluss kann der Einstieg zur Führungsposition im Unternehmen sein und auch die Gehaltsaussichten deutlich verbessern. Im späteren Berufsalltag des Fachwirts überschneiden sich die Aufgabenbereiche des funktionsorientierten Fachkaufmanns und des funktionsübergreifenden Betriebswirts.
Im Jahr 2006 hat die IHK Bremerhaven den "Geprüfte/n Fachwirt/in für Hafenwirtschaft, Transport und Logistik (IHK) gestartet. Es ist eine berufsbegleitende Maßnahme zur Höherqualifizierung für kaufmännische Fachkräfte rund um die Bereiche Umschlag, Logistik, Lager, Transport, Marketing. Der Lehrgang wurde maßgeschneidert an die Anforderungen der Wirtschaft ausgerichtet und die Betriebe der Hafenwirtschaft intensiv an der inhaltlichen Gestaltung beteiligt.
Ab dem Jahr 2017 bietet die Hochschule Bremerhaven den Vorbereitungslehrgang für diese Fachwirteprüfung an.